
ein Buch von Philippe Zwick Eby
mit Illustrationen von Ekaterina Goncharova
48 Seiten, Farbe
Altersempfehlung*: 4+
Herausgegeben von Sarah B. Zwick-Eby und Philippe Zwick Eby
Fachliche Beratung: Michael Blatter, Michael Bürgi und Kathrin Meckel
Mit freundlicher Unterstützung von Nicole Zwick-Eby und Günther Zwick
Merci beaucoup, Arnaud Mayou Bergeron
* Kinder entwickeln sich unterschiedlich. Sie wachsen in unterschiedlichen Umfeldern auf und machen unterschiedliche Erfahrungen. Deshalb ist eine genaue Altersempfehlung unserer Meinung nach nicht möglich.
Sie kennen Ihr Kind (Ihre Kinder) am besten. Bitte beurteilen Sie selbst, ob Ihnen dieses Buch für Ihr Kind (Ihre Kinder) geeignet scheint.
Inhalt:
Wer kennt sie nicht, die berühmte Geschichte vom mutigen Ritter,
der auszog, um einen bösen Drachen zu töten.
Wie wäre es, wenn wir diese Geschichte heute einmal etwas anders erzählten?
Themen:
#mittelalter #drachen #liebe #homosexualität #familie #adoption
Diversitätskriterien
- Menschen mit diversen Familienkonstellationen
- Geschlecht und Gender
- Berufe
- Kultur und Herkunft
- Wertevielfalt
- Frauenrechte
- Gefühle
Triggerwarnung
Dieses Buch befasst sich mit den sensiblen Themen Katastrophen, Tierquälerei, Bedrohung, (körperliche) Gewalt, Nacktheit und Tod. Diese Themen können für manche Menschen belastend, verletzend oder retraumatisierend sein.

Das Buch online lesen
Picturebook
English
Español castellano
Français
Der Film zum Buch
Das Buch kaufen

ISBN: 978-3-949326-02-8

ISBN: 978-3-949326-19-6

ISBN: 978-3-949326-27-1

ISBN: 978-3-949326-18-9
Didaktisches Begleitmaterial

Digitale Übungsmaterialien
- Lesen und Verstehen von Sachtexten
- Reflektion philosophischer Fragen
- Digitales Buch
- Video zum Buch

Sant Jordi
Jedes Jahr, am 23. April, wird in Katalonien die Legende von Georg und dem Drachen gefeiert. Beim Sant-Jordi-Fest schenken die jungen Männer ihren Liebsten eine rote Rose. Und die jungen Frauen schenken ihren Liebsten ein Buch.
Extra 1: Bastelanleitung
Als Aktivität zum Buch finden Sie hier eine Bastelanleitung für eine Rose aus Papier.
Eine Papierrose basteln
Schüler:innen der Deutschen Schule Barcelona zeigen dir, wie das geht:
Video-Anleitung

Extra 2: Minifaltbuch
Als Aktivität zum Buch finden Sie hier eine Bastelanleitung für ein Minibuch.
Ein Minibuch falten
Faltanleitung Minibuch:

Drucke den Druckbogen „Minibuch“ farbig aus.
Achte bei den Druckeinstellungen darauf, dass das Minibuch in Originalgröße gedruckt wird.

Drehe den Bogen, sodass er nun querformatig vor dir liegt. Die bedruckte Seite liegt unten. Falte die untere Kante zur Oberkante.

Falte alle Seiten nach rechts, bis du ein Minibuch erhältst. Achte darauf, dass das Titelbild vorne liegt.

Editions Mālama
take care. maintain. be well.