Zum Inhalt springen

If you can see it you can be it.

Wir kreieren Bücher für Kinder, die sich in der deutschsprachigen Kinderbuchlandschaft noch nicht oder nicht ausreichend repräsentiert sehen.

Hauptpersonen in Kinderbüchern

Verteilung nach Geschlecht

Jungen

57%

Mädchen

36%

„The continued portrayal of females in traditional gender roles is problematic, especially when the majority of the books feature male main characters.“

Koss, M. (2015) „Diversity in Contemporary Picturebooks: A Content Analysis“. Journal of Children’s Literature

„Bücher vermitteln immer auch soziales Wissen – über die Funktionsweise dieser Gesellschaft, über Normen und Selbstverständlichkeiten, über das Verständnis von Zugehörigkeiten und Hierarchien.

Bücher können gesellschaftliche Ungleichheiten reproduzieren, Stereotype fortschreiben, aber diese auch irritieren bzw. aufbrechen.“

Dr. E. Schulze: „Diversität im Kinderbuch“, S. 8, Kohlhammer 2023

Verteilung nach Ethnizität

Weiss

29%

Schwarz

12%

Asiatisch

9%

Mittlerer Osten

1%

Latein-amerikanisch

6%

Indigen

1%

Tiere

22%

Quelle: CCBC (Cooperative Children’s Book Center), School of Education, University of Wisconsin-Madison (2023) „Diversity Statistics: Primary character“ (basierend auf 3450 im Jahr 2022 in den USA, UK und Australia veröffentlichen, vorrangig englischsprachigen Kinder- und Jugendbüchern)

Results of this study* show that children who interact with current picturebooks predominantly see White faces and receive the message that (…) to be White is to be better. Finding books depicting non-White characters, particularly books depicting culturally specific elements, is rare.

* Koss, M. (2015) „Diversity in Contemporary Picturebooks: A Content Analysis“. Journal of Children’s Literature

.

„Black girl stories aren’t just for black girls: They’re for everybody.“

Marley Dias, Aktivistin

Bereits erschienene Bücher:

Sarah B. Zwick-Eby und Philippe Zwick Eby:
„Applaus!“
Philippe Zwick Eby:
„George und der Drache“
Philippe Zwick Eby:
„Jadavs Dschungel“
Juandalynn R. Abernathy:
„Sing, Juandalynn, sing!“
Naykel Alexander Niño:
„Naykel“

Demnächst erscheinende Bücher:

Philippe Zwick Eby und Alejandro Herrerías:
„Luisa Luchadora“

Geplante Bücher:

Frédéric Mpogue Amougou:
„Fred&Alex“
Philippe Zwick Eby:
„Gesucht: Robynne Hood“
Philippe Zwick Eby:
„Mary und Anne“
Philippe Zwick Eby u.a.:
„Die Welt der Kinder“
Philippe Zwick Eby: „Utopia“

.

Kriterien für diverse Kinderbücher

Unsere Bücher sollen die kimi-Kriterien diverser Kinderbücher erfüllen. Laut kimi müssen für eine diverse und inklusive Kinderbuchlandschaft unterschiedliche Personen, Lebenswirklichkeiten und Themen dargestellt werden.

Sie können unsere Arbeit unterstützen:

Ziel: 1000 Bücherboxen

Helfen Sie uns, 1000 Bücherboxen mit je 5 ausgewählten „representation“-Büchern kostenlos an Schulen und andere Bildungseinrichtungen zu verschicken. Sie können uns durch die Finanzierung eines einzelnen Buches (14€), einer Bücherbox mit fünf Büchern (70€) oder durch jeden anderen frei wählbaren Betrag unterstützen.

15.572€
raised
20
35.000€
goal

Bücherbox 1

Die Bücherbox 1 enthält folgende liebevoll zusammengestellte Titel:

Bücherbox 2

Die Bücherbox 2 ist bereits in Arbeit und wird voraussichtlich folgende Titel enhalten:

Unsere Autor:innen

Juandalynn R. Abernathy

Sarah B. Zwick-Eby

Naykel Alexander Niño

Frédéric Mpogue Amougou

Philippe Zwick Eby

Unsere Illustrator:innen

Ekaterina Goncharova

Alejandro Herrerías Silva

Marina Martín

Carolina Vázquez

News:

  • Eine cometa basteln
    Passend zum Buch „Naykel“ bieten wir eine Bastelanleitung zur Herstellung von cometas. Hier geht’s zur Anleitung! Cometas sind kleine Drachen aus Papier,  … Weiterlesen
  • NEU: Sing, Juandalynn, sing!
    Unser neuestes Buch mit dem Titel „Sing, Juandalynn, sing!“ kann kostenlos online gelesen werden! Ein Buch von Juandalynn R. Abernathy Text:  … Weiterlesen
  • Video „Naykel“
    Das Vorlesevideo zum Buch „Naykel“ ist online!
  • NEU: Naykel
    Unser neuestes Buch mit dem Titel „Naykel“ kann kostenlos online gelesen werden! Ein Buch von Naykel Alexander Niño Text: Philippe Zwick  … Weiterlesen
  • Heidehof-Stiftung
    Die Heidehof-Stiftung unterstützt die Entwicklung unseres Buches Luisa Luchadora mit einem Betrag von 4000€. Vielen herzlichen Dank!
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner