
If you can see it you can be it.
Wir kreieren Bücher für Kinder, die sich in der deutschsprachigen Kinderbuchlandschaft noch nicht oder nicht ausreichend repräsentiert sehen.
Hauptpersonen in Kinderbüchern
Verteilung nach Geschlecht

Jungen
57%

Mädchen
36%
„The continued portrayal of females in traditional gender roles is problematic, especially when the majority of the books feature male main characters.“
Koss, M. (2015) „Diversity in Contemporary Picturebooks: A Content Analysis“. Journal of Children’s Literature
Results of this study* show that children who interact with current picturebooks predominantly see White faces and receive the message that (…) to be White is to be better. Finding books depicting non-White characters, particularly books depicting culturally specific elements, is rare.
* Koss, M. (2015) „Diversity in Contemporary Picturebooks: A Content Analysis“. Journal of Children’s Literature

.
„Black girl stories aren’t just for black girls: They’re for everybody.“
Marley Dias, Aktivistin
Bereits erschienene Bücher:
Demnächst erscheinende Bücher:
Geplante Bücher:
Kriterien für diverse Kinderbücher
Unsere Bücher sollen die kimi-Kriterien diverser Kinderbücher erfüllen. Laut kimi müssen für eine diverse und inklusive Kinderbuchlandschaft unterschiedliche Personen, Lebenswirklichkeiten und Themen dargestellt werden.
Sie können unsere Arbeit unterstützen:

Ziel: 1000 Bücherboxen
Helfen Sie uns, 1000 Bücherboxen mit je 5 ausgewählten „representation“-Büchern kostenlos an Schulen und andere Bildungseinrichtungen zu verschicken. Sie können uns durch die Finanzierung eines einzelnen Buches (14€), einer Bücherbox mit fünf Büchern (70€) oder durch jeden anderen frei wählbaren Betrag unterstützen.
Bücherbox 1
Die Bücherbox 1 enthält folgende liebevoll zusammengestellte Titel:
Bücherbox 2
Die Bücherbox 2 ist bereits in Arbeit und wird voraussichtlich folgende Titel enhalten:

„Books are…
… sometimes windows, offering views of worlds that may be real or imagined, familiar or strange. These windows are also sliding glass doors, and readers have only to walk through in imagination to become part of whatever world has been created or recreated by the author. When lighting conditions are just right, however, a window can also be a mirror. Literature transforms human experience and reflects it back to us, and in that reflection we can see our own lives and experiences as part of a larger human experience. Reading, then, becomes a means of self-affirmation, and readers often seek their mirrors in books.”
Dr. Rudine Sims Bishop
Unsere Autor:innen
Unsere Illustrator:innen
Kontakt:
News:
- Buchmesse GuadalajaraDie Editions Mālama werden ihre Bücher auf der zweitgrößten Buchmesse der Welt, der Feira de Guadalajara in Mexiko vorstellen! Das Thema… Weiterlesen »Buchmesse Guadalajara
- Alebrijes BastelbögenPassend zu unserem demnächst erscheinenden Buch „Luisa Luchadora“ bieten wir mehrere Bastelbögen zum Basteln von Alebrijes aus Papier an. Die Bastelbögen… Weiterlesen »Alebrijes Bastelbögen
- Video „Jadavs Dschungel“Das Vorlesevideo zum Buch „Jadavs Dschungel“ ist online!
- Video „George und der Drache“Das Vorlesevideo zum Buch „George und der Drache“ ist online!
- Jadavs DschungelUnser neuestes Buch mit dem Titel „Jadavs Dschungel“ ist fertig und kann kostenlos online gelesen werden! Ein Buch von Philippe Zwick… Weiterlesen »Jadavs Dschungel
- George und der DracheUnser neuestes Buch mit dem Titel „George und der Drache“ ist fertig und kann kostenlos online gelesen werden! Ein Buch von… Weiterlesen »George und der Drache
- Applaus!Unser erstes Buch mit dem Titel „Applaus!“ ist fertig und kann kostenlos online gelesen werden! Ein Buch von Sarah B. Zwick-Eby… Weiterlesen »Applaus!
Alle News

Editions Mālama
take care. maintain. be well.