Zum Inhalt springen

If you can see it you can be it.

Wir kreieren vielfältige und inklusive Kinderbücher.

Hauptpersonen in Kinderbüchern

Weiss

29%

Schwarz

12%

Asiatisch

9%

Mittlerer Osten

1%

Lateinamerikanisch

6%

First Nations

1%

Tiere

22%

Quelle: CCBC (Cooperative Children’s Book Center), School of Education, University of Wisconsin-Madison (2023) „Diversity Statistics: Primary character“ (basierend auf 3450 im Jahr 2022 in den USA, UK und Australia veröffentlichen, vorrangig englischsprachigen Kinder- und Jugendbüchern)

.

„Das Problem ist die Eindimensionalität und das Ungleichgewicht der Repräsentationen. So werden unsichtbare Sockel kreiert, auf denen nur ein winziger Teil der Menschheit steht.“

Emilia Roig, Autorin, Politologin, Aktivistin

.

„Black girl stories aren’t just for black girls: They’re for everybody.“

Marley Dias, Aktivistin

Bereits erschienene Bücher:

Sarah B. Zwick-Eby und Philippe Zwick Eby:
„Applaus!“
Philippe Zwick Eby:
„George und der Drache“
Philippe Zwick Eby:
„Jadavs Dschungel“
Philippe Zwick Eby und Alejandro Herrerías:
„Luisa Luchadora“
Juandalynn R. Abernathy:
„Sing, Juandalynn, sing!“
Naykel Alexander Niño:
„Naykel“
Frédéric Alexander Mpogue Amougou:
„Fred & Alex“

Demnächst erscheinende Bücher:

Sarah B. Zwick-Eby und Philippe Zwick Eby:
„Gesucht: Robynne Hood“
Marcos Iván Marcial Reyes und Philippe Zwick Eby: „Das Regenbogenfest“
Juandalynn R. Abernathy, Raúl Aguayo-Krauthausen, Rhoda Ingrid Ambassa Adoube, Barbie Breakout, Ricarda Lang, Itzel Adriana Lopez, Marcos Ivan Marcial Reyes, Frédéric Alexander Mpogue Amougou, Mikki Muhr, Naykel Alexander Niño, Carla Reemtsma, Elisabeth Schüttlöffel, Marina Weisband, Philippe Zwick Eby u.a.:
„Die Welt der Kinder“

Geplante Bücher:

Philippe Zwick Eby: „Utopia“
Maurice Sangaré, Milad Abdollahi Sibil und Philippe Zwick Eby: „Amadou“
Rhoda Ingrid Ambassa Adoube:
„Wangari Maathai“

„Bücher vermitteln immer auch soziales Wissen – über die Funktionsweise dieser Gesellschaft, über Normen und Selbstverständlichkeiten, über das Verständnis von Zugehörigkeiten und Hierarchien.

Bücher können gesellschaftliche Ungleichheiten reproduzieren, Stereotype fortschreiben, aber diese auch irritieren bzw. aufbrechen.“

Dr. E. Schulze: „Diversität im Kinderbuch“, S. 8, Kohlhammer 2023

Kriterien für diverse Kinderbücher

Unsere Bücher sollen die kimi-Kriterien diverser Kinderbücher erfüllen. Laut kimi müssen für eine diverse und inklusive Kinderbuchlandschaft unterschiedliche Personen, Lebenswirklichkeiten und Themen dargestellt werden.

Sie können unsere Arbeit unterstützen:

Ziel: 1000 Bücherboxen

Helfen Sie uns, 1000 Bücherboxen mit je 5 ausgewählten „representation“-Büchern kostenlos an Schulen und andere Bildungseinrichtungen zu verschicken. Sie können uns durch die Finanzierung eines einzelnen Buches (14€), einer Bücherbox mit fünf Büchern (70€) oder durch jeden anderen frei wählbaren Betrag unterstützen.

31.781€
raised
34
Spende
70.000€
goal

Bücherbox 1

Die Bücherbox 1 befindet sich in der Druckphase und enthält folgende liebevoll zusammengestellte Titel:

Bücherbox 2

Die Bücherbox 2 ist bereits in Arbeit und wird voraussichtlich folgende Titel enhalten:

In Zahlen:

gedruckte representation-Bücher
an Schulen und andere Bildungseinrichtungen gespendete Bücher
beschenkte Schulen und andere Bildungseinrichtungen

Roland Rimbach

Schulleitung der Kaufmännischen Schule Geislingen

„In der vergangenen Woche bekam unsere Schule von Ihnen – passend zum Vortrag von Frau Abernathy bei uns – das Buch „Sing, Juandalynn, Sing“ als Geschenk für unsere Bibliothek zugesandt. Herzlichen Dank dafür! Das Buch ist wunderschön und darüber hinaus sehr informativ.“

Ralph Lange

Schulleitung des Wieland-Gymnasiums Biberach

„Herzlichen Dank für das tolle Buch – sehr beeindruckend, wie Sie die Lebensgeschichte und den Kampf gegen Rassendiskriminierung textlich und bildlich umgesetzt haben!“

Unsere Autor:innen

Milad Abdollahi Sibil

Juandalynn R. Abernathy

Sarah B. Zwick-Eby

Naykel Alexander Niño

Marina Weisband

Frédéric Mpogue Amougou

Guilherme Biri Francisco

Elisabeth Schüttlöffel

Rhoda Ingrid Ambassa Adoube

Ricarda Lang

Marcos Ivan Marcial Reyes

Philippe Zwick Eby

Unsere Illustrator:innen

Ekaterina Goncharova

Alejandro Herrerías Silva

Marina Martín

Vivian Mineker

Carolina Vázquez

Izzy Evans

Unsere Kooperationspartner:innen

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Mecklenburg-Vorpommern
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Rhein-Sieg-Kreis
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Region Neuruppin
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Sachsen

News:

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner